Newsletter
Mitglieder
Newsletter Mitglieder
Deutscher Hauswirtschaftsrat
Deutscher Hauswirtschaftsrat

Sektion Haushaltsnahe Dienstleistung

Kontakt
Kurzbeschreibung der Sektion
Aktuelles aus der Sektion

Kontakt

Sprecher der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“
Peter Hammer
Dienstlich:
Edenred Deutschland GmbH
Charlottenstr. 16
10117 Berlin
Tel. +49 30 229084 415
E-Mail: p.hammer@hauswirtschaftsrat.de

Kurzbeschreibung der Sektion

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ beschäftigt sich mit Dienstleistungen für Privathaushalte. Aktuelle Themen in der Sektion sind:

eine höhere Anerkennung und Etablierung haushaltsnaher Dienstleistungen in der Gesellschaft,
die Stärkung der hauswirtschaftlichen Kompetenz im Segment „Hauswirtschaft und Betreuung“ der Pflegeversicherung und
die Abgrenzung der haushaltsnahen Dienstleistungen zu den Gebäudereinigern.

Die Sektion strebt die Einrichtung eines eigenen NACE-Schlüssel 1 für hauswirtschaftliche Dienstleistungen an.

Aktuelles aus der Sektion

29. August 2023

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 29. August 2023 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

20. Juni 2023

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 20. Juni 2023 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

27. April 2023

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 27. April 2023 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

12. Januar 2023

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 12. Januar 2023 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

13. Dezember 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 13. Dezember 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

25. Oktober 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 25. Oktober 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

13. September 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 13. September 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

7. Juli 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 7. Juli 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

1. Juni 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 1. Juni 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

5. April 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 5. April 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

15. Februar 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 15. Februar 2022 zwischen 15:00 und 17:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

13. Januar 2022

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 13. Januar 2022 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

6. Dezember 2021

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 6. Dezember 2021 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr zu einer Sektionssitzung ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

6. Oktober 2021

Die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ lädt am 6. Oktober 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr zu einer Sektionssitzung per Videokonferenz ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

10. August 2021

Für den 10. August 2021 lädt die Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ von 14:00 bis 16:00 Uhr zu einer Sektionssitzung per Videokonferenz ein.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistung“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

16. Juli 2021

Die Sektion hat ein Faktenpapier zusammengestellt, in dem weit verbreitete Irrtümer zu haushaltsnahen Dienstleistungen klarstellenden Fakten gegenübergestellt werden. Es geht unter anderem um die Themen Minijobs, Qualifizierung und Anforderungen der Dienstleistungsunternehmen.
PDF-Logo Faktenblatt Haushaltsnahe Dienstleistungen

14. Juni 2021

Die „Sektion Haushaltsnahe Dienstleistungen“ lädt am Montag, den 14. Juni 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Sektionssitzung per Videokonferenz ein. Die Einwahldaten werden wieder per E-Mail mitgeteilt.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

29. April 2021

Die „Sektion Haushaltsnahe Dienstleistungen“ lädt am Donnerstag, den 29. April 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Sektionssitzung per Videokonferenz ein. Die Einwahldaten werden per E-Mail mitgeteilt.
PDF-Logo Einladung zur Sitzung der Sektion „Haushaltsnahe Dienstleistungen“ des Deutschen Hauswirtschaftsrats.

27. April 2020

Mit dem „Entlastungsbudget“ will der Pflegebevollmächtigte den Leistungsdschungel in der häuslichen Pflege auflösen. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat befürchtet dabei, dass der Betrag für haushaltsnahe Dienstleistungen dann zwar für Entlastungsleistungen genutzt wird, diese jedoch kostengünstig auf dem Schwarzmarkt eingekauft werden.
PDF-Logo Stellungnahme zum Diskussionspapier zum Entlastungsbudget: „Leistungsdschungel in der häuslichen Pflege auflösen“

26. März 2020

Die Sektion und das Projekt oiko-plus des Diakonischen Werkes Württemberg haben einen Leitfaden erstellt zur Unterstützung von haushaltsnahen Dienstleistungsunternehmen in der Corona-Krise. Dabei wurden aktuelle Fragen und Antworten aufgegriffen.
PDF-Logo Hinweise für haushaltsnahe Dienstleistungsunternehmen im Umgang mit der Corona Krise.

3. Oktober 2019

Im Juni 2019 erstellte die Prognos AG aus Berlin eine Studie zu haushaltsnahen Dienstleistungen und der Implementierung eines Fördermodells für haushaltsnahe Dienstleistungen. In der Studie finden Sie unter anderem eine Übersichtstabelle mit den Beschäftigungsverhältnissen im Bereich haushaltsnaher Dienstleistungen, welche Tätigkeiten wie häufig Inanspruch genommen werden und wer die potenziellen Nutzer/innen sind. Darüber hinaus werden Fördermodell aus dem europäischen Ausland vorgestellt.
Sie verlassen die Internetseite Studie: Haushaltsnahe Dienstleistungen - Implementierung eines Fördermodells für haushaltsnahe Dienstleistungen (PDF, 1,09 MB / 67 Seiten).

13. Juni 2019

Brief an den GKV-Spitzenverband zu den Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes nach §112a SGB XI Übergangsregelung zur Qualitätssicherung bei Betreuungsdiensten.
PDF-Logo Anschreiben zu den GKV Richtlinien.

28.1.2019

PDF-Logo Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e. V. (2018): Betreuungsleistungen als haushaltsnahe Dienstleistungen – Definition und Abgrenzung. Papier mit Argumentationshilfen.

16.8.2018

Stellungnahme des Deutschen Hauswirtschaftsrates zum Entwurf eines Gesetzes für schnellere Termine und bessere Versorgung (Sie verlassen die Internetseite Terminservice- und Versorgungsgesetzes – TSVG). Im Gesetz ist geplant die Pflege für reine Betreuungsdienste (für Haushaltshilfe, Einkaufen, Vorlesen, etc.) zu öffnen.
Download Download Stellungnahme (Format: pdf, Größe: 203 kB)

Die Bedeutung der Hauswirtschaft bei aktuellen Fragestellungen zur Weiterentwicklung und Sicherung der Pflege.
Download Download Dokument (Format: pdf, Größe: 136 kB)

11.6.2018

PDF-Logo Positionspapier: Deutscher Hauswirtschaftsrat fordert die Gestaltung und Förderung haushaltsnaher Dienstleistungen.

28.6.2017

Im internen Bereich steht jetzt das Datenblatt mit den regional gültigen Stundensätzen der unterschiedlichen Kostenerstatter im haushaltsnahen Dienstleistungsbereich zum Download zur Verfügung [zum Download].

19.4.2017

Die Sektion “Haushaltsnahe Dienstleistungen” möchte in einer Befragung der Mitglieder die verschiedenen regional gültigen Stundensätze der unterschiedlichen Kostenerstatter im haushaltsnahen Dienstleistungsbereich ermitteln.
EXCEL-Logo Das Datenblatt zur Ermittlung der Stundensätze

Umfrage



[1] Erläuterung: Der NACE (französisch Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne) ist die statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Union. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht in regelmäßigen Abständen Statistiken zur wirtschaftlichen Situation in Deutschland. Voraussetzung für die Statistik ist eine verbindliche Klassifikation. Für die hauswirtschaftlichen Dienstleistungen gibt es keinen eigenen NACE-Schlüssel, weshalb dieser Wirtschaftszweig in andere Schlüssel einsortiert werden muss.
Im gültigen NACE-Schlüssel aus dem Jahr 2008 besteht die Möglichkeit Reinigungsarbeiten, die von hauswirtschaftlichen Dienstleistungsagenturen oder -betrieben erbracht werden, in den Schlüssel 81.21 Allgemeine Gebäudereinigung (ISIC Rev. 4 = 8121) einzuordnen. Da hauswirtschaftliche Dienstleistungen aber weitaus mehr umfassen als Reinigungsarbeiten, ist der derzeitige NACE-Schlüssel nicht geeignet, die Tätigkeiten hauswirtschaftlicher Dienstleistungsagenturen abzubilden.





Seite drucken Seite drucken | Impressum | Datenschutzerklärung |  Letzte Aktualisierung: 24.08.2023



Post­anschrift Vorstand
Charlotten­straße 16
10117 Berlin

Ge­schäfts­stelle
Beate Imhof-Gildein
E-Mail: b.imhof-gildein@haus­wirtschafts­rat.de
Telefon: 0160 - 93391732
vcf-Datei Elek­tronische Visiten­karte.
Ursula Schukraft (Präsidentin)
E-Mail: E-Mail: u.schukraft@haus­wirtschaftsrat.de

Annette Heuser (Vize­präsidentin)
E-Mail: a.heuser@haus­wirtschaftsrat.de

Dagmar Crzan (Vize­präsidentin)
E-Mail: d.crzan@haus­wirtschaftsrat.de