Begrüßung Dorothea Simpfendörfer, Präsidentin Deutscher Hauswirtschaftsrat (Größe: 169 kB)
Vortrag Dr. Christiane Averbeck, Klima Allianz Deutschland (Größe: 1,22 MB)
Vortrag Dr. Melanie Speck, Wuppertal Institut (Größe: 1,62 MB)
Vortrag Sarah Lillemeier, Universität Duisburg / Essen (Größe: 283 kB)
Dokumentation der Poster-Session des Jungen Forums der dgh auf dem Deutschen Hauswirtschaftskongress in Berlin vom 23.-24. September 2019
Zusammenführung der Workshop-Ergebnisse (Größe: 489 kB).
Forderungen aus den Workshops am 23.09.2019 (Größe: 293 kB).
Zusammenfassung Workshop A1 (Größe: 291 kB).
Präsentation von Prof. em. Dr. Uta Meier-Gräwe und Prof. Dr. Christine Küster (Größe: 880 kB).
Präsentation von Goschka Grynia-Gallwitz (Größe: 428 kB).
Präsentation von Peter Hammer (Größe: 126 kB).
Gemeinsam die Forderungen des Zweiten Gleichstellungsberichtes zu den Sorgeberufen umsetzen.
Zusammenfassung Workshop A2 (Größe: 203 kB).
Download Matrix SAHGE-Berufe (Format: jpg, Größe: 1,92 MB).
Zusammenfassung Workshop A3 (Größe: 519 kB).
Präsentation von Frau Beuting-Lampe: Arbeit der Sachverständigen im Neuordnungsverfahren (Größe: 110 kB).
Präsentation von Frau Beuting-Lampe: Ein nachhaltiges Weiterbildungskonzept für den Quereinstieg in die Hauswirtschaft (Größe: 219 kB).
Präsentation von Prof. i. V. Dr. Alexandra Brutzer (Größe: 160 kB).
Gesundheit und Wohlergehen bei Menschen mit Demenz nachhaltig fördern und aktivieren.
Zusammenfassung Workshop A4 (Größe: 712 kB).
Präsentation von Martina Feulner (Größe: 3,21 MB).
Präsentation von Ralf Roland Oberle (Größe: 221 kB).
Zusammenfassung Workshop A5 (Größe: 394 kB).
Präsentation von Elvira Werner (Größe: 5,42 MB).
Zusammenfassung Workshop B1 (Größe: 283 kB).
Präsentation von Prof. Dr. Jörg Andreä (Größe: 3,15 MB).
Präsentation von Urte Paaßen (Größe: 1,53 MB).
Zusammenfassung Workshop B2 (Größe: 346 kB).
Zusammenfassung Workshop B3 (Größe: 884 kB).
Präsentation von Prof. Dr. Stefanie Hagspihl und Prof. em. Dr. Elisabeth Leicht-Eckardt (Größe: 412 kB).
Präsentation von Manon Lange-Wagner (Größe: 218 kB).
Präsentation von m2m systems GmbH (Größe: 2,25 MB).
Präsentation von Christine Röger (Größe: 1,05 MB).
Präsentation von Xenia Romadina (Größe: 134 kB).
Zusammenfassung Workshop B4 (Größe: 586 kB).
Auswertung der Umfrage bei den Kongressteilnehmer*innen zur Vorbereitung Podiumsdiskussion (Größe: 405 kB).
Podiumsdiskussion: Hauswirtschaft als Motor für nachhaltigen Wandel – Akteure und politische Rahmenbedingungen (Größe: 425 kB).
Vortrag Jan-Peter Elsebach, Electrolux Professional GmbH (Größe: 1,25 MB).
Vortrag Prof. Dr. Jana Rückert-John, Hochschule Fulda (Größe: 1,51 MB).
Vortrag Prof. em. Dr. Uta Meier-Gräwe, Freiburg und Prof. Dr. Christine Küster, Hochschule Fulda (Größe: 1,59 MB).
Verabschiedung Dorothea Simpfendörfer, Präsidentin Deutscher Hauswirtschaftsrat (Größe: 157 kB).
Impressum | Datenschutzerklärung | Letzte Aktualisierung: 06.11.2020
Postanschrift | Vorstand |
Charlottenstraße 16 10117 Berlin Geschäftsstelle Beate Imhof-Gildein E-Mail: b.imhof-gildein@hauswirtschaftsrat.de Telefon: 0160 - 93391732 ![]() |
Ursula Schukraft (Präsidentin) E-Mail: E-Mail: u.schukraft@hauswirtschaftsrat.de Annette Heuser (Vizepräsidentin) E-Mail: a.heuser@hauswirtschaftsrat.de Dagmar Crzan (Vizepräsidentin) E-Mail: d.crzan@hauswirtschaftsrat.de |